Die Zahl der Diebstähle in Solarparks und auf Solardächern hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Aufgrund ihrer abgelegenen Lage sind diese Parks ein attraktives Ziel für Kriminelle, die dort oft ungestört ihrer Arbeit nachgehen können. Das am häufigsten gestohlene Material ist Kupfer, da es einen hohen Marktwert hat. Leider führt dies nicht nur zu direkten Schäden, sondern auch zu erheblichen Folgeschäden.
Wenn Kriminelle zuschlagen, beschränkt sich der Schaden oft nicht nur auf die gestohlenen Materialien wie Kupferkabel oder Solarmodule. Die wahren Kosten entstehen durch die Ausfallzeiten des Solarparks. Ohne die richtigen Kabel oder Paneele kann keine Energie erzeugt werden, wodurch Ihnen Einnahmen entgehen. Der Schaden kann sich dadurch auf Hunderttausende von Euro belaufen.
Bei der Solarsicherheit geht es um die Kombination von fortschrittlicher Technologie und intelligenten Systemen. Unsere Kameras sind mit einer Wärmemelderegelung ausgestattet, die es ihnen ermöglicht, viel mehr zu tun als nur zu überwachen.
Dank der Fähigkeit, Temperaturunterschiede zu erkennen, können unsere Systeme Wärmeentwicklung frühzeitig erkennen. Darüber hinaus sind diese Kameras in der Lage, verdächtige Aktivitäten zu erkennen, selbst wenn es völlig dunkel ist.
Nach der Erkennung folgt die Klassifizierung mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI). Dieses System ist so genau, dass sogar ein Körperteil sofort erkannt und klassifiziert wird. So erkennt es verdächtige Situationen ebenso wie unschuldige
Ereignisse, wie sich bewegende Äste oder eine Gruppe von Schafen.
Sie wollen Ihren Solarpark optimal absichern? Dann kontaktieren Sie uns mit Bart. Er ist bereit, Ihnen alles über unsere Lösungen zu erzählen und darüber, wie wir Ihren Solarpark schützen können. Außerdem können Sie auch eine Broschüre über unseren AI-Server anfordern.
Ja, in vielen Fällen machen die Versicherer Sicherheitsmaßnahmen für Solarparks zur Bedingung. Oft ist die Kameraüberwachung in den Versicherungsbedingungen enthalten.
Die Kosten für die Sicherung von Solaranlagen hängen von der Größe des Parks, der gewählten Technologie und den spezifischen Anforderungen ab. Wir informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
CBNN ist in ganz Europa tätig. Wir bieten Sicherheitslösungen für große Energieprojekte in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich und anderen Ländern.
Nachdem wir den Sicherheitsbedarf ermittelt haben, können wir die Kameras innerhalb weniger Arbeitstage installieren.
Rufen Sie uns an 085 744 1944
Oder melden Sie es hier: Form des Scheiterns