Sicherheit von Solarmodulen

Solarparks werden zunehmend Ziel von Kupferdiebstählen. Im Jahr 2023 wurden in Brabant bis zu 100 Meter Kupferkabel gestohlen; der Schaden belief sich auf mehrere Tonnen. Auch in Drenthe und Friesland wurde Material im Wert von Tausenden von Euro gestohlen. Da die Solarparks oft abgelegen sind, können die Täter ungestört vorgehen. Dies unterstreicht, wie wichtig es ist, Solarmodule richtig zu sichern. CBNN bietet in den gesamten Niederlanden eine hochwertige Sicherung von Solarmodulen an.

Mit 24/7-Überwachung, Wärmebildkameras und schneller Detektion verhindern wir Schäden durch Diebstahl und Vandalismus. Dies ist nicht nur für die Kontinuität wichtig, sondern oft auch eine Anforderung der Versicherer.
Kameraüberwachung in Groningen

Warum sollten Sie sich für Solarpanel-Sicherheit von CBNN entscheiden?

  • Schutz vor Kupferdiebstahl: Mit unseren Sicherheitssystemen verhindern Sie, dass Kriminelle wertvolle Materialien wie Kupferkabel aufbrechen und stehlen. Das spart Ihnen hohe Reparaturkosten und verhindert Ausfallzeiten bei der Energieerzeugung.
  • Versicherungspflicht: Die Kameraüberwachung von Solarparks ist bei fast allen Versicherern vorgeschrieben. Unsere Systeme erfüllen alle Anforderungen der Versicherer und garantieren Ihnen einen zuverlässigen Versicherungsschutz.
  • 24/7-Überwachung: Unsere intelligenten Kameras und Sensoren überwachen Ihren Solarpark kontinuierlich, Tag und Nacht. Bei verdächtigen Aktivitäten wird sofort eine Benachrichtigung gesendet.
  • Vermeiden Sie Folgeschäden: Neben dem direkten Diebstahl schützen unsere Lösungen vor Ausfallzeiten und Umsatzeinbußen durch Sabotage oder Beschädigung, die sich auf Hunderttausende von Euro belaufen können.

Warum ist die Sicherheit von Solarparks wichtig?

Die Zahl der Diebstähle in Solarparks und auf Solardächern hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Aufgrund ihrer abgelegenen Lage sind diese Parks ein attraktives Ziel für Kriminelle, die dort oft ungestört ihrer Arbeit nachgehen können. Das am häufigsten gestohlene Material ist Kupfer, da es einen hohen Marktwert hat. Leider führt dies nicht nur zu direkten Schäden, sondern auch zu erheblichen Folgeschäden.

Wenn Kriminelle zuschlagen, beschränkt sich der Schaden oft nicht nur auf die gestohlenen Materialien wie Kupferkabel oder Solarmodule. Die wahren Kosten entstehen durch die Ausfallzeiten des Solarparks. Ohne die richtigen Kabel oder Paneele kann keine Energie erzeugt werden, wodurch Ihnen Einnahmen entgehen. Der Schaden kann sich dadurch auf Hunderttausende von Euro belaufen.

Strengere Anforderungen der Versicherer

Neben direkten und indirekten Schäden stellen die Versicherer immer strengere Anforderungen an die Sicherheit von Solaranlagen. Ohne ein solides Sicherheitssystem könnten Sie Probleme bei der Schadensregulierung bekommen oder sogar riskieren, nicht versichert zu werden. Daher ist Sicherheit nicht nur eine praktische Notwendigkeit, sondern auch eine Voraussetzung für die finanzielle Absicherung.

Kameraüberwachung mit Wärmeerkennung

Bei der Solarsicherheit geht es um die Kombination von fortschrittlicher Technologie und intelligenten Systemen. Unsere Kameras sind mit einer Wärmemelderegelung ausgestattet, die es ihnen ermöglicht, viel mehr zu tun als nur zu überwachen.

Dank der Fähigkeit, Temperaturunterschiede zu erkennen, können unsere Systeme Wärmeentwicklungen frühzeitig erkennen. Das hilft, Entstehungsbrände schnell zu erkennen. Das ist wichtig in abgelegenen Solarparks, wo Brände oft nicht rechtzeitig erkannt werden können - mit allen Konsequenzen.

Darüber hinaus sind diese Kameras in der Lage, verdächtige Aktivitäten zu erkennen, selbst wenn es völlig dunkel ist. Ob es sich um Eindringlinge oder unerwartete Situationen handelt, die Kameras bieten eine 24/7-Überwachung und senden im Falle von Anomalien sofort einen Alarm an unseren Kontrollraum.

CBNN - Sicherheit von Solarmodulen

Benötigen Sie sofortigen Rat zur Sicherheit von Solarmodulen?

Sie wollen Ihren Solarpark optimal absichern? Dann kontaktieren Sie uns mit Bart. Er ist bereit, Ihnen alles über unsere Lösungen zu erzählen und darüber, wie wir Ihren Solarpark schützen können.

Häufig gestellte Fragen

Ja, in vielen Fällen machen die Versicherer Sicherheitsmaßnahmen für Solarparks zur Bedingung. Oft ist die Kameraüberwachung in den Versicherungsbedingungen enthalten.

Die Kosten für die Sicherung von Solaranlagen hängen von der Größe des Parks, der gewählten Technologie und den spezifischen Anforderungen ab. Wir informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.

CBNN ist in den gesamten Niederlanden tätig und bietet Sicherheitslösungen für eine Vielzahl von Standorten, darunter Solarparks, Wohnhäuser, Unternehmen und Geschäfte. Ob Sie in der Randstad, in Drenthe, Friesland oder anderswo in den Niederlanden ansässig sind, wir helfen Ihnen gerne bei der Sicherung Ihres Solarparks.

Nachdem wir den Sicherheitsbedarf ermittelt haben, können wir die Kameras innerhalb weniger Arbeitstage installieren.

Erreichbar unter

Montag
08.00 - 18.00
Dienstag
08.00 - 18.00
Mittwoch
08.00 - 18.00
Donnerstag
08.00 - 18.00
Freitag
08.00 - 18.00
Samstag
08.00 - 12.00

Versagen

Rufen Sie uns an 085 744 1944
Oder melden Sie es hier: Form des Scheiterns

© 2024 CBNN Sicherheitstechnik | Online-Realisierung: 050 Vermarktung
de_DEDeutsch