Brandmeldeanlagen

Brandschutz ist sowohl in Wohn- als auch in Gewerbeimmobilien von entscheidender Bedeutung. Unsere Brandmeldeanlagen sorgen dafür, dass Sie bei Rauch oder Feuer alarmiert werden. Wir installieren Rauchmelder, die sofort auf Rauch oder Temperaturunterschiede reagieren, damit Sie schnell Maßnahmen ergreifen können, um sich, Ihre Mitarbeiter und Ihr Eigentum zu schützen.

Sowohl unsere optischen als auch unsere thermischen Geräte entsprechen den strengen EN-Normen und wurden ausgiebig getestet und zugelassen.

Unsere Lösungen

Optische Rauchmelder

Optische Rauchmelder erkennen Rauchpartikel in der Luft und sind die gängigsten Feuermelder. Diese Melder funktionieren über einen Lichtsensor, der Rauchpartikel erkennt und sofort einen Alarm auslöst. Sie eignen sich zur schnellen Erkennung von Schwelbränden oder sich langsam entwickelnden Bränden. Dieser Rauchmelder wird an Orten installiert, an denen er von der Bauordnung vorgeschrieben ist.

Thermische Rauchdetektoren

Thermische Rauchmelder reagieren auf einen schnellen Temperaturanstieg und eignen sich daher hervorragend für die Erkennung schneller, flammender Brände. Anstatt nur Rauch zu erkennen, messen diese Melder die Temperatur im Raum und schlagen Alarm, sobald die Temperatur über einen bestimmten Schwellenwert steigt. Wärmemelder werden häufig in Räumen eingesetzt, in denen normalerweise Rauch oder Staub entstehen kann, wie z. B. in Küchen oder Garagen, um Fehlalarme zu vermeiden.

Kohlenmonoxid-Detektor

Ein Kohlenmonoxiddetektor ist ein Gerät, das Kohlenmonoxid (CO) in der Luft aufspürt und einen Alarm auslöst, wenn der Gaswert gefährlich hoch wird. Es wird empfohlen, einen Kohlenmonoxiddetektor an Orten zu installieren, an denen Geräte stehen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, wie Gas- oder Ölöfen, Heizkessel, Holzöfen und Kamine.

Warum sollten Sie sich für ein Brandmeldesystem von CBNN entscheiden?

Warum sollten Sie sich für ein Brandmeldesystem von CBNN entscheiden?

  • Früher Alarm: Die Brandmeldeanlagen von CBNN erkennen Rauch und Feuer in einem frühen Stadium und benachrichtigen die Alarmzentrale schnell.
  • Schnelles Handeln: Die sofortige Benachrichtigung durch einen Rauchmelder ermöglicht es Ihnen, sofort zu handeln, was entscheidend ist, um größere Brandschäden zu verhindern.
  • Schadensbegrenzung: Die schnelle Erkennung und die sofortige Benachrichtigung der Alarmzentrale minimieren den Schaden an Ihrem Gebäude und Eigentum.
  • Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften: Mit unseren Brandmeldeanlagen erfüllen Sie strenge Normen, Gesetze und Vorschriften.
  • Geprüft und genehmigt: Alle unsere Systeme werden ausgiebig getestet und zugelassen. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Qualitätssystem für Ihr Haus erhalten.
Brandmeldeanlagen von CBNN
Brandmeldeanlagen

Sofortige Meldung an die Alarmzentrale

Unsere Brandmeldesysteme können so konfiguriert werden, dass sie eine Benachrichtigung an die Alarmzentrale senden, wenn Rauch entdeckt wird oder die Temperatur ansteigt. So wird sichergestellt, dass Rauch oder Temperaturveränderungen frühzeitig erkannt werden und die Einsatzkräfte schneller vor Ort sein können.

Darüber hinaus kann das System auch Benachrichtigungen an Kontaktpersonen, z. B. an einen Facility Officer in Ihrem Unternehmen, senden, damit schnell gehandelt werden kann. So fühlen Sie sich immer sicher, auch wenn niemand in den Räumlichkeiten anwesend ist.

Unsere Dienstleistungen

Kamera-Sicherheit

Kamera-Sicherheit

Kameras sichern nicht nur Beweise, sondern wirken auch präventiv und schrecken Eindringlinge ab. Unsere modernen Systeme sorgen dafür, dass Sie immer eine sichtbare Kontrolle haben.
Schutz vor Eindringlingen

Schutz vor Eindringlingen

Sie wollen Ihr Eigentum optimal schützen? Dann kombinieren Sie Kamerasicherheit mit Einbruchsschutz. Von Alarmsystemen bis zu intelligenten Bewegungsmeldern: CBNN sorgt dafür, dass Ihre Räumlichkeiten gut gegen unerwünschte Besucher geschützt sind.
Zugangskontrolle

Zugangskontrolle

Behalten Sie die Kontrolle: Bestimmen Sie die Zutrittsrechte für Gebäude und Räume selbst. Verwalten Sie den Zutritt mit unseren komfortablen Systemen ganz nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Zeitplan. Das optimiert nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Komfort für Sie und Ihre Mitarbeiter.

Sie brauchen sofortigen Rat?

Bart hilft gerne!

Möchten Sie Ihre Räumlichkeiten optimal gegen Feuer schützen? Bart gibt Ihnen gerne weitere Informationen über unsere thermischen und visuellen Lösungen. Außerdem ist es möglich, unsere Brandmeldesysteme gleichzeitig zu installieren mit Kamera- und/oder Einbruchschutz.

Häufig gestellte Fragen

Dies hängt von der Art des Gebäudes und seiner Nutzung ab. Für Gesundheitseinrichtungen, Schulen und große Büro- und Industriegebäude ist eine Brandmeldeanlage gesetzlich vorgeschrieben.
Aber auch wenn die Brandmeldeanlage in Ihrem Fall nicht vorgeschrieben ist, kann die Versicherungsgesellschaft sie als Bedingung in die Police aufnehmen.

Ein Brandmeldesystem besteht aus Rauchmeldern, Handmeldern und direkter Benachrichtigung einer Alarmzentrale.

Ein Brandmeldesystem erfordert verschiedene Dokumente, um den Vorschriften zu entsprechen. Unter anderem sind die Fertigstellungsbescheinigung, das Anforderungsprogramm (PoR), der Wartungsvertrag, das Logbuch und das Benutzerhandbuch erforderlich.

Ja, ab 2022 ist auf jeder Etage mindestens ein Rauchmelder vorgeschrieben. Dieser muss immer das europäische Qualitätszeichen EN 14604 tragen.

Wir werden unser Bestes tun, um die Feuermelder so bald wie möglich zu installieren. Ansprechpartner Bart für weitere Informationen zu den Lieferzeiten.

Erreichbar unter

Montag
08.00 - 18.00
Dienstag
08.00 - 18.00
Mittwoch
08.00 - 18.00
Donnerstag
08.00 - 18.00
Freitag
08.00 - 18.00
Samstag
08.00 - 12.00

Versagen

Rufen Sie uns an 085 744 1944
Oder melden Sie es hier: Form des Scheiterns

© 2024 CBNN Sicherheitstechnik | Online-Realisierung: 050 Vermarktung
de_DEDeutsch