Möchten Sie Ihr Haus gegen Einbrüche sichern? Im Durchschnitt werden jeden Tag 62 Wohnungseinbrüche verübt. Nach Angaben der Polizei ist diese Zahl auf dem niedrigsten Stand seit 2012: eine positive Entwicklung! [1] Ein wichtiger Grund, warum die Zahl der Wohnungseinbrüche immer mehr zurückgeht, ist, dass wir alle immer bessere Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Dank bewährter Schlösser, auffälliger Kameras und präziser Alarmanlagen kommen Einbrecher nicht mehr so leicht ins Haus.
Es lohnt sich also, sein Haus gegen Einbrüche zu sichern. Doch wie können Sie das am besten tun? Die folgenden Maßnahmen schrecken Einbrecher ab und machen Ihr Haus oder Ihre Wohnung noch sicherer.
Um Ihr Haus bestmöglich zu sichern, können Sie mehrere Maßnahmen ergreifen. Denken Sie an robuste Schlösser, sichtbare Sicherheitskameras und Fenstersicherungen. Durch Investitionen in Einbruchschutz erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Einbrecher Ihr Haus auslassen.
Es mag offensichtlich erscheinen: Nicht jedes Schloss erfüllt alle Regeln. Ein gutes Schloss erkennen Sie an dem SKG-Logo mit Sternen.
Wenn Sie ein Schloss mit drei Sternen wählen, bietet es einem Einbrecher mit schwerem Werkzeug mindestens fünf Minuten Widerstand. Sind Sie in ein neues Haus gezogen und wollen die Schlösser austauschen? Dann wählen Sie immer ein Schloss, das von einer anerkannten Prüfstelle getestet wurde. Unternehmen PKVW und entspricht der Polizeimarke.
Zusätzlich können Sie einen Einbruchschutzstreifen am Türrahmen anbringen, der es einem Einbrecher unmöglich macht, Ihre Tür mit einem Passierschein aufzuhebeln. Auf diese Weise nehmen Sie die Sicherung Ihres Hauses gegen Einbrüche ernst!
Mit einer Überwachungskamera haben Sie alles genau im Blick. Sie haben nicht nur alles auf dem Bildschirm, wenn etwas passiert, sondern die Kameras wirken auch abschreckend. Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitskameras Hängen Sie Kameras an sichtbaren Stellen auf, z. B. in der Nähe der Vorder- und Hintertür. Einbrecher sind eher geneigt, Ihr Haus zu verlassen, wenn sie eine Kamera hängen sehen.
Heutzutage gibt es intelligente Kameras mit praktischen Extras, wie Bewegungssensoren und Benachrichtigungen über eine App. So wissen Sie immer, was passiert, wenn Sie nicht zu Hause sind.
Einbrecher schlagen bevorzugt dann zu, wenn sie sicher sind, dass niemand zu Hause ist. Deshalb ist es wichtig, den Eindruck zu erwecken, dass man zu Hause ist, obwohl man es nicht ist. Dies ist besonders wichtig an dunklen Wintertagen und während der Feiertage. Sie können zeigen, dass Sie anwesend sind, indem Sie eine Zeitschaltuhr für Ihre Beleuchtung einstellen.
Auch die Außenbeleuchtung kann Einbrecher abschrecken. Lassen Sie Ihre Außenbeleuchtung zum Beispiel die ganze Nacht über an oder wählen Sie eine Lampe mit Bewegungsmelder.
Die Sicherung Ihres Hauses gegen Einbrüche kann auf verschiedene Weise erfolgen, aber eine Alarmanlage ist sicherlich eine der effektivsten Möglichkeiten, Einbrüche zu verhindern. Es gibt verschiedene Arten von Systemen für Ihr Zuhause. Darunter auch bequeme drahtlose Systeme, die praktisch keinen Platz beanspruchen.
Wenn der Alarm ausgelöst wird, erhalten Sie eine Benachrichtigung auf Ihrem Telefon. Außerdem wird auch die Überwachungsstation sofort über den Alarm informiert. Sie kann bei Bedarf sofort die Polizei rufen.
Während Türen oft gut gesichert sind, sind Fenster für den Schutz eines Hauses vor Einbrüchen ebenso wichtig. Wussten Sie, dass ein großer Teil der Einbrecher durch schlecht gesicherte Fenster einsteigt? Einbrecher schlagen keine Fenster mehr ein, sondern verwenden Techniken, um schwache Schlösser leicht aufzubrechen.
Um dies zu verhindern, sollten Sie spezielle Fensterschlösser mit SKG-Dichtung einbauen. Für zusätzliche Sicherheit bringen Sie Sensoren an Ihren Fenstern an. Diese sind Teil einer Alarmanlage. Wenn ein Fenster unerwartet geöffnet wird, wird sofort der Alarm ausgelöst.
Mit den oben genannten Tipps können Sie Ihr Haus vor Einbrüchen schützen. Es gibt einige kleine Dinge, die Sie selbst tun können, z. B. das Licht anlassen, wenn Sie nicht zu Hause sind. Manchmal sind aber auch umfangreichere Maßnahmen erforderlich, wie das Aufhängen von Kameras oder die Installation einer Alarmanlage. Diese Sicherheitslösungen halten Einbrecher fern und geben auch ein Stück Seelenfrieden. Sie fühlen sich in Ihrem eigenen Haus sicherer, und auch das ist viel wert!
CBNN bietet eine maßgeschneiderte Sicherheitslösung für jedermann. Unsere Systeme sind so konzipiert, dass Sie sie ganz einfach selbst verwalten können. Nach der Installation brauchen Sie uns also nicht mehr. Möchten Sie eine Beratung zu Sicherheitskameras? Oder sind Sie neugierig auf die Kosten eines Einbruchschutzes? Sie können Bart kontaktierendem Eigentümer von CBNN. Er wird Ihnen gerne helfen!
Wie Sie Ihr Haus am besten sichern können, hängt von Ihrem Haus und Ihrer Situation ab. So spielen beispielsweise Lage und Größe des Hauses eine Rolle. Im Allgemeinen ist eine Kombination aus guten Schlössern, Beleuchtung und Kameraüberwachung oder einer Alarmanlage am effektivsten. Wir beraten Sie gerne und unverbindlich, wie Sie Ihr Haus am besten sichern können.
Sie schrecken Einbrecher ab, indem Sie eine gute Beleuchtung und sichtbare Sicherheitsmaßnahmen installieren, z. B. Lichter an den Eingängen, die sich bei Bewegung einschalten, und Überwachungskameras.
Sie können Ihr Haus schon mit kleinen Maßnahmen, wie dem Einbau von Maßnahmen, relativ günstig sichern. Auch ein Einbruchschutz mit Kameras oder einer Alarmanlage muss gar nicht teuer sein. Wir machen Ihnen gerne ein Angebot.
Durch die Investition in eine maßgeschneiderte Sicherheitslösung können Sie Ihr Haus richtig gegen Einbrüche sichern. Außerdem gibt es Ihnen ein gutes Gefühl!
Quellen:
[1] https://www.politiekeurmerk.nl/2024/01/17/aantal-woninginbraken-in-2023-weer-gedaald/
Rufen Sie uns an 085 744 1944
Oder melden Sie es hier: Form des Scheiterns